Der Krieg in der Ukraine hat mich zutiefst erschüttert. Ich hätte nicht gedacht, dass sowas in der heutigen Zeit möglich wäre. Zerstörung und Brutalität lassen mich in Schock und Starre. Ich hoffe, dass die Situation sich bald löst und bete für Frieden.
“Russland wird aus dem SWIFT Netzwerk genommen – Werden sie auf Bitcoin umsteigen?” weiterlesenGamestop – Game Over
Nach nur eine Woche ist diese Frage obsolet geworden. Der S&P 500 hatte ihre beste Woche seit November 2020. Die Gamestop Aktie ist von 325$ auf 63$ gesunken.
Die Incluencer, die nicht investiert waren, lachen fröhlich und sagen „ich habs ja gesagt“ und „ihr wart so naiv“.
Die Welt hat sich also einmal gedreht und dann wieder zurück. Die Medien sind voll von „Gamestop: einmal rauf und runter“ Artikel. Und der Regulator? Die untersuchen die Absprachen in der Reddit Gruppe. Was fällt kleinen privaten Investoren ein, Investments zu besprechen und Ineffizienzen an der Börse auszunutzen? Und gibt es eine offizielle Untersuchung gegen Robin Hood und/oder Citadel wegen Manipulation? Nein.
“Gamestop – Game Over” weiterlesenGamestop – Wird eine Finanzkrise ausgelöst?
In meinem letzten Beitrag habe ich bereits über Gamestop und die Börse passiert ist. Hier könnt ihr nachlesen, was bis Donnerstag 15.00 passiert ist.
Es wird in die Geschichte eingehen. Vielleicht wird eine Finanzkrise wieder ausgelöst. Wer ist aber Schuld? Sind es wirklich die kleinen „retards“ der Reddit Gruppe, oder ist das System dafür verantwortlich?
“Gamestop – Wird eine Finanzkrise ausgelöst?” weiterlesenAktienfavoriten 2021 – Meine 10 Aktientipps
Letztes Jahr lag ich mit Wirecard bei meinen Tipps voll daneben. Ich hatte aber auch Aktien, die sich verdoppelt haben. Ich habe 10 Aktien ausgesucht, von denen ich denke, sie könnten 2021 überdurchschnittlich abschneiden.
“Aktienfavoriten 2021 – Meine 10 Aktientipps” weiterlesenValue vs Fancy Aktien – Ist meine Anlagestrategie veraltet?
Die Frage kam für mich vor Allem in 2020 vermehrt auf. Bitcoin erreicht 24‘000,-, Tesla hat sich in 12 Monaten verzehnfacht. Börsenneulinge, wie Palantir verdreifachen sich in einigen Monaten. Was geht ab und warum bleiben konservative, vorsichtige Anleger auf der Strecke?
“Value vs Fancy Aktien – Ist meine Anlagestrategie veraltet?” weiterlesen
3. Säule – Darum empfehle ich VIAC
*unbezahlte Werbung
Ich arbeite nicht mit VIAC zusammen, aber ich kann mit ruhigem Gewissen VIAC weiterempfehlen. Warum?
VIAC ist ein Anbieter und Verwalter von 3.Säule Konti. Das Fintech Unternehmen ist relativ neu und arbeitet unter anderem mit der WIR Bank und der Credit Suisse zusammen.
Warum du eine 3. Säule als Schweizer unbedingt haben solltest, erfährst du hier. Man kann die Beiträge bis zu einem Maximalbetrag von ca. 6‘828,- von den Steuern abziehen. Durch diese Einzahlung muss man ca. 800-1200,- Franken weniger Steuern zahlen (Je nach Kanton, Einkommen und Zivilstand anders).
3.Säule Konti kannten wir bisher als langweilige, aber wichtige Anlage, die man jährlich einzahlen sollte, um die Steuern zu sparen.
Ich erinnere mich noch als ein Freund von mir, der bei einer Bank gearbeitet hat, mich mit einer 1.05%-igen Zinssatz „gelockt“ hat. Das war ca. 2015. Seitdem beträgt dieser Zinssatz im besten Fall 0.3%. Wie „anlockend“…
“3. Säule – Darum empfehle ich VIAC” weiterlesenHedgefonds vs Indexfonds – Sind Vermögensverwalter ihr Geld wert?
Wie verdient die Vermögensverwaltung Geld? Warum die Branche aussterben wird und wie Privatanleger ihr Geld besser verwalten
Neulich bin ich in der Zeitung auf David Herro gestossen.
Der Mann ist Asset Manager und verwaltet einen Fonds über sage und schreibe USD 89.5 Mia.
“Hedgefonds vs Indexfonds – Sind Vermögensverwalter ihr Geld wert?” weiterlesenAdyen statt Wirecard
Der Wirecard Skandal hat mich noch lange beschäftigt. So sehr, dass ich mir jeden Tag die Nachrichten und den Aktienkurs anschaute. Mich hat die ganze Sache genervt. Das Versagen der Prüfer, der Bafin und natürlich die Gauner von Wirecard. Dann habe ich ein Interview gelesen, in dem gestanden ist, dass Wirecard schlimmer als Madoff sei. Fiktive Gelder wurden in fiktive Unternehmen gesteckt und es wurde Gewinn ausgewiesen. Nach dem Interview verkaufte ich alle meine Wirecard Aktien bei ca. 2.30 EUR. Ich war sehr erleichtert, obwohl ich ca -75% Verlust gemacht habe. Erstmals seitdem ich investiere, habe ich eine Aktie verkauft und das mit so viel Verlust. Es tut weh, aber lieber jetzt, am Anfang meines Anlagehorizonts, als wenn ich 60 Jahre alt bin.
Corona Virus – Aktien verkaufen? Teil 3
Wow. Das berühmte Black Swan Ereignis ist eingetreten. Ein sogenannter Value at Risk Fall. Ein Ereignis, das nur in 5% oder 1% der Fälle auftritt. Auch während der Finanzkrise ging es nicht so schnell so stark nach unten, wie jetzt. In 3 Wochen haben sich die Aktienpreise fast halbiert.
Wer hätte noch letztes Jahr gedacht, dass eine Pandemie die ganze Welt lahmlegt und überall Ausgangssperren verhängt werden.
Letztes Jahr wünschte sich jeder ein Crash, damit sie günstiger einsteigen können. Nun ist der Crash da und die Leute kriegen Panik und verkaufen sogar ihre Aktien. ???
“Corona Virus – Aktien verkaufen? Teil 3” weiterlesenCorona Virus – Aktien verkaufen oder zukaufen?
Im letzten Beitrag habe ich beschrieben, wie das Corona-Virus die Wirtschaft lähmt. Die Aktienkurse sind Ende Februar nach der Meldung, dass in Italien vermehrt Corona-Fälle aufgetreten sind innert 2-3 Tagen ca. 7-8% in gefallen. Auch mein Depot ist um ca. -10% gefallen. Weil ich aber die wirtschaftlichen Folgen noch schlimmer als die Anleger einschätzte, habe ich mich am 26.02.2020 dazu entschlossen mein Depot vor weiter fallenden Kursen zu schützen. Der Swiss Market Index (SMI) lag zu diesem Zeitpunkt bei 10’540 und der Deutsche Aktien Index (DAX) bei 12’840.
Verkaufen oder Zukaufen?
Die Zukunft ist nicht vorhersehbar. Ich gebe auch keine Empfehlungen. Jeder Mensch ist anders und jeder muss für sich selber entscheiden mit welcher Entscheidung er am besten leben kann. Ich möchte nur bei der Entscheidungsfindung helfen.
Folgendes lässt sich aber definitiv behaupten. Die Märkte sind unruhig weil die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Auswirkungen zugenommen hat. Auch vor Ausbruch des Virus waren die Bewertungen der Aktien relativ hoch. Zusätzlich ist nun die Unsicherheit angestiegen. Als Anleger sollte man sich Gedanken machen, wie man in einer solchen Situation reagiert.
“Corona Virus – Aktien verkaufen oder zukaufen?” weiterlesen